Wir stehen an Ihrer Seite
Veränderungen der Gesellschafterstruktur
Unterschiedliche Situationen erfordern unterschiedliche Maßnahmen! Dieser Ausspruch passt sehr gut, um die Entwicklung eines Unternehmens und die jeweiligen Maßnahmen zu beschreiben, die notwendig sind, um Unternehmen erfolgreich voranzubringen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick verschaffen, wie wir Ihrem Unternehmen bei betriebswirtschaftlichen, juristischen und steuerlichen Problemen in den unterschiedlichen Phasen eines Unternehmens zur Seite stehen können.

Veränderungen in der Gesellschafter-
struktur
Das Unternehmen wächst und es soll z.B. ein neuer Gesellschafter in das Unternehmen aufgenommen werden.
Jetzt brauchen Sie Fachkompetenz in den vielfältigsten Bereichen und unter Berücksichtigung unterschiedlichster Fragestellungen. Steuerrechtliche, gesellschaftsrechtliche und zivilrechtliche Aspekte müssen beachtet werden. Um dies alles unter einen Hut zu bringen und das, für Ihr Unternehmen optimale Ergebnis zu erzielen, brauchen Sie ein Team, welches dies schon mehr als einmal gemacht hat. Auf Grund unserer fachübergreifenden Tätigkeit und des ganzheitlichen Ansatzes können wir Sie hierbei umfassend und optimal beraten.
Unsere Leistungen
- Ganzheitliche Beratung, Steuer und Gesellschaftsrecht betreffend
- Erstellung von Gesellschaftsverträgen
- Begleitung bei Verhandlungen
- Anmeldung bei Finanzämtern
Interessante Informationen für Sie zusammengestellt:
Medizinischer Aufwand für hochbegabte Kinder ist außergewöhnlich
Zinsen auf Rentennachzahlungen gehören zu Einkünften aus Kapitalvermögen
Urlaubstage und gesetzliche Feiertage: Sind keine Ausgleichstage
Fahren ohne Fahrschein: Auch bei Tragen einer Mütze mit Aufschrift „Ich fahre schwarz“ strafbar
Umweltsteuern: In allen Mitgliedstaaten entfiel Löwenanteil auf Energiesteuern
Mindestlohn liegt ab 2017 bei 8,84 Euro pro Stunde
Grundsteuer: Neuregelung des Anspruchs auf Teilerlass bei gemindertem Mietertrag verfassungsgemäß
Pensionsordnung darf Mindestaltersgrenze für Anspruch auf Invalidenrente aufstellen
Betreuungsgeld: Stichtagsregelung ist rechtens
Doppelte Haushaltsführung: Ledige mit Eltern- Anschluss müssen rechtliche Hürden überwinden
Wie können wir Ihrem Unternehmen helfen
Checkliste
Füllen Sie unsere Checkliste aus und erhalten Sie hilfreiche Kenntnisse über Ihr Unternehmen.
Checkliste als PDF downloaden
© Webdesign & Werbeagentur psn media GmbH & Co. KG