Kanzlei
Philosophie
Beratung: Das heißt für uns, sich auf den Mandanten einzustellen und seine Bedürfnisse zu analysieren. Nur so können wir den besten Lösungsansatz ermitteln. Einfach. Klar. Verständlich.
Die ganzheitliche Beratung für den Unternehmer ist unser Ziel. Ganzheitlich bedeutet, dass alle unternehmerischen und privaten Aspekte, alle steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Gesichtspunkte in die Beratung mit einfließen.
Dieser Ansatz ist uns aufgrund der Qualifikation als Steuerfachanwalt Rechtsanwalt und Steuerberater auch rechtlich möglich. Hinzu kommt das Wissen um die Abläufe innerhalb der Behörden und die jahrelange Erfahrung in der Betriebsprüfung. Diese ermöglichen uns eine sehr umfassende und fundierte Beratung eben auch unter Berücksichtigung „des Blickes durch die Brille der Verwaltung“.
Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften ergänzen und bedingen sich, denn das was oftmals betriebswirtschaftlich sinnvoll erscheint, ist juristisch oder steuerrechtlich nicht möglich. Umgekehrt verhält es sich ebenso: Eine steuerrechtlich optimale Gestaltung kann betriebswirtschaftlich falsch sein. Um komplexe Vorgänge zu erkennen und mandantenorientiert zu bewerten, bedarf es der Kenntnisse aus Steuerrecht, Gesellschaftsrecht und Betriebswirtschaftslehre.
Gerade dann, wenn es um die Bereiche Gesellschafterwechsel, Nachfolge, Sanierung oder Umstrukturierung geht, versuchen wir Ihnen mit der für Sie optimalen Strategie zu helfen.
David Alexander Muschlin
Steuerfachanwalt

Vita
- Jahrgang 1973, verheiratet, drei Kinder
- Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin, Rechts- und Staatswissenschaften
- Tätig im Referendariat: Finanzamt Berlin – Hohenschönhausen/Lichtenberg Abteilung: Betriebsprüfung
- Ernennung als Rechtsanwalt
- Tätig bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PriceWaterHouse Coopers
- Tätig bei ConTax Lengermann & Partner seit 2003
- Ernennung zum Steuerfachanwalt
- Partner bei der Steuerberatungsgesellschaft ConTax Lengermann & Partner seit 2005
- Partner bei der Steuerberatungsgesellschaft ConTax Muschlin & Partner seit 2011
- Zertifizierung als KfW – Berater für den Bereich Sanierung von Unternehmen
Matthias Stein
Steuerberater & Diplom-Finanzwirt (FH), Partner

Vita
- Jahrgang 1984, ein Sohn
- Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Güstrow
- Tätig im Finanzamt Bereich Körperschaften
- Tätig im Finanzamt Bereich Personengesellschaften
- Tätig im Finanzamt als Betriebsprüfer mit Teilnahme an Steuerfahndungsprüfungen
- Ablegen der Steuerberaterprüfung, Austritt aus der Finanzverwaltung, Ernennung zum Steuerberater
- Partner bei ConTax Muschlin & Partner seit 2015
Interessante Informationen für Sie zusammengestellt:
Arbeitsunfall und Posttraumatische Belastungs- störung: Bei Auftreten erst Jahre später keine Unfallrente
Alt-Verluste aus Termingeschäften: Nicht immer ohne Weiteres verrechenbar
Auch ein Motorrad ist ein „Kraftfahrzeug“
Wer auf Lohn verzichtet hatte, darf anschließend besser bezahlt werden
Deutsche Telekom mit Antrag auf Minderung der Beiträge zur Postbeamtenversorgungskasse gescheitert
Rundfunkbeitrag: Beschränkung auf bargeldlosen Zahlungsverkehr bei Entrichtung zulässig
Hersteller-Angaben muss der Händler prüfen, wenn er mit ihnen wirbt
Faustregel
File-Hosting-Dienste müssen Hinweis auf Urheberrechtsverletzungen nachgehen und gegebenenfalls handeln
Grundstücksverkäufer: Käufer muss über Tatsachen informieren
Wie können wir Ihrem Unternehmen helfen
Checkliste
Füllen Sie unsere Checkliste aus und erhalten Sie hilfreiche Kenntnisse über Ihr Unternehmen.
Checkliste als PDF downloaden
© Webdesign & Werbeagentur psn media GmbH & Co. KG